Cornhole Bundesliga

Cornhole Bundesliga 2025

Cornstars starten in der 1. Bundesliga: Spannende Staffel West III durch DCO enthüllt

Am 19. Januar war es soweit: Die Deutsche Cornhole Organisation (DCO) präsentierte im Rahmen einer Sonderausgabe der Twitch-Show Sackgeschichten die Staffeln der 1. Cornhole Bundesliga. Mit Spannung erwartet, wurde bekannt gegeben, dass die Cornstars Schweppenhausen I und II in der Staffel West III antreten werden.

Ein echter Kracher für die Cornstars: Gleich in der Auftaktsaison geht es gegen hochkarätige Gegner. Besonders das Team Cornhole TG Konz I, angeführt von Cornhole-Legende Günni Reitz, gilt als ein Favorit in dieser Gruppe. Aber auch die weiteren Mannschaften haben es in sich: Cornhole TG Konz II, sowie die beiden Teams des SV Pellingen (I und II) werden den Cornstars alles abverlangen. Die Konkurrenz verspricht spannende und hochklassige Spiele auf Bundesliga-Niveau.

Die Besonderheit: Sowohl Schweppenhausen, Konz als auch Pellingen treten jeweils mit zwei Teams an. Diese geballte Präsenz unterstreicht die starke Entwicklung und Verankerung des Cornhole-Sports in der Region West. Für Fans und Spieler wird Staffel West III zu einer der interessantesten Gruppen in der Liga.

Die vollständige Gruppeneinteilung findet ihr auf dem offiziellen Foto der Präsentation, das während der Twitch-Übertragung gezeigt wurde.


Was bedeutet das für die Cornstars?

Für das neu gegeründete Team bietet die Bundesliga eine großartige Möglichkeit, sich gegen die Besten des Landes zu beweisen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das ambitionierte Ziel ist klar: eine gute Platzierung und die Etablierung in der höchsten Liga. Eins ist klar: Mit der Einführung der zweiten Cornhole Bundesliga ab der Spielzeit 2026 (siehe FAQs unten) werden die Plätze in der ersten Bundesliga hart umkämpft und nur den besten vorbehalten sein.

Die Sackgeschichten-Sonderausgabe war ein großer Erfolg und bot den Fans einen ersten Einblick in die spannende Saison, die vor uns liegt. Wir wünschen den Cornstars und allen Teams in Staffel West III viel Erfolg und freuen uns auf packende Spiele!

Bleibt dran für weitere Updates und Spielberichte – die Bundesliga startet bald!

Cornhole Bundesliga 2025 – die FAQs

1. Welche Aufgaben haben die Liga-Sekretäre?

Die Liga-Sekretäre spielen eine zentrale Rolle bei der Organisation der Saison. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Abstimmung und Koordination der Spieltermine.
    In den Staffeln wird eine enge Zusammenarbeit zwischen den Kapitänen und den Liga-Sekretären erwartet.
  • Verwaltung der Spieltage.
  • Organisation und Reservierung von Hallen.

Liga-Sekretäre West III:

  • Sina Backes (Pellingen)
  • Günni Reitz (Konz)
2. Wann finden die Hin- und Rückrunde statt?

Hinrunde: Februar bis Mai.

Rückrunde: Juni bis September.

3. Wie wird ein Spieltermin festgelegt?
  • Die Teams koordinieren ihre Spieltermine eigenständig.
  • Sollte keine Einigung erzielt werden, legt die DCO einen verbindlichen Termin fest.
4. Gibt es Änderungen in der Kadergröße?
  • Saison 2024: Kadergröße auf 10 Spieler begrenzt.
  • Ab Saison 2025: Die Begrenzung wird aufgehoben – Kadergröße frei wählbar.
5. Wie läuft die Aufstellung der Spiele ab?

Die Aufstellung erfolgt in zwei Stufen:

  1. Zuerst werden die vier Einzelpartien benannt.
  2. Danach werden die beiden Doppelpartien festgelegt.
6. Wie qualifiziere ich mich für die Team-DM?

Insgesamt wird versucht, die Team-DM mit 30 Teams auszutragen.

Die ersten drei Teams jeder Staffel qualifizieren sich für die Team-DM.

7. Wo finden die Finalveranstaltungen 2025 statt?

Finale der Team-DM:

  • Ort: Hundsmühlen (in der Nähe von Oldenburg).

DM im Einzel und Doppel:

Lage: Eberholzen ist ein Ortsteil der Gemeinde Sibbesse im Landkreis Hildesheim. Die Region liegt südlich von Hannover und bietet eine ländliche Umgebung mit guter Anbindung.

Ort: Eberholzen (Niedersachsen).

8. Was ändert sich in der Saison 2026?
  • Einführung einer zweiten Bundesliga.
  • Erste Bundesliga wird auf 36 Teams reduziert.
  • Kein Verein darf künftig mehr zwei oder mehr Teams in der ersten Liga stellen.

Regiostaffeln der Cornhole Bundesliga 2025

Hier findest du die kompletten Regiostaffeln der 1. Cornhole Bundesliga. Die korrekten Staffelnamen reichen wir baldmöglichst nach. Du willst wissen, wie die Cornhole-Landkarte Deutschland aussieht. Die DCO hat sie auf Google Maps veröffentlicht.

Staffel Nord
Team
Cornados SH
Fethispor Kaltenkirchen
SuS Waldenau
HTV Cornados Hundsmühlen (1)
HTV Cornados Hundsmühlen (2)
TuS Leerhafe-Hovel
Staffel Mitte
Team
Cornholefreunde Ingelheim (1)
Cornholefreunde Ingelheim (2)
Cornholefreunde Mechenhard / Rück-Schippach
Baafer Cornhole League
SG Erfurtshäuser Sticke Säcke / Baafer Cornhole
TuS Flomersheim
Staffel Nord-West
Team
VfL Kloster Oesede
TV Hohne von 1911
SVC Belm-Powe
TSV Eberholzen (1)
TSV Eberholzen (2)
TTG Hönnersum
Staffel West I
Team
SV Schnellenbach 1958 (1) (Oberbergische Löwen)
SV Schnellenbach 1958 (2) (Oberbergische Löwen)
1. Cornhole Club Colonia
Cornis Bad Laer (1)
Cornis Bad Laer (2)
Cornis Bad Laer (3)
Staffel West II
Team
BeanBagBuddies Bitburg (1)
BeanBagBuddies Bitburg (2)
SG Fidei – Toss them high
Die Donnersäckchen
STG Cornhole Buddies
1.CC Eifel-Sack
Staffel West III
Team
Cornholecamp TG Konz (1)
Cornholecamp TG Konz (2)
SV Pellingen (1)
SV Pellingen (2)
Cornstars Schweppenhausen (1)
Cornstars Schweppenhausen (2)
Staffel West IV
Team
TV 1891 Quierschied
Sackloch Aurica
TGL Titans Cornhole (1)
TGL Titans Cornhole (2)
TGL Titans Cornhole (3)
Flying Maize Bags SV Wiltingen
Staffel Süd-West
Team
Cornholefreunde SV Diersburg (1)
Cornholefreunde SV Diersburg (2)
Cornholefreunde SV Diersburg (3)
TopCorn Rust (1)
TopCorn Rust (2)
Five Valleys Cornhole Club
Staffel Süd-Ost
Team
Cornhole Freunde Ebersberg
Saggewerfa Amsham
SV Gendorf Burgkirchen (1)
SV Gendorf Burgkirchen (2)
SV Gendorf Burgkirchen (3)
TSV Dewangen
Staffel Ost
Team
SV Olbernhau (1)
SV Olbernhau (2)
Ore Mountains Cornhole
TB St. Johannis 1888 Nürnberg (1)
TB St. Johannis 1888 Nürnberg (2)
Flying Bags Oberkrämer

Cornhole Bundesliga: Hinrunde 2025

Spieltagsprotokoll Staffel West III- Hinrunde

Datum: 26.04.2025

Begegnungen

Nr.Team ATeam BErgebnis
1Cornhole TG Konz ICornhole TG Konz II4 : 2
2SV Pellingen ISV Pellingen II5 : 1
3Cornstars Schweppenhausen ICornstars Schweppenhausen II6 : 0
4SV Pellingen ICornstars Schweppenhausen I5 : 1
5Cornstars Schweppenhausen IICornhole TG Konz I0 : 6
6Cornhole TG Konz IISV Pellingen II0 : 6
7Cornhole TG Konz IICornstars Schweppenhausen II5 : 1
8SV Pellingen IICornstars Schweppenhausen I3 : 3
9SV Pellingen ICornhole TG Konz I1 : 5
10Cornhole TG Konz ISV Pellingen II4 : 2
11SV Pellingen ICornstars Schweppenhausen II6 : 0
12Cornstars Schweppenhausen ICornhole TG Konz II3 : 3
13SV Pellingen IICornstars Schweppenhausen II5 : 1
14Cornhole TG Konz IISV Pellingen I0 : 6
15Cornhole TG Konz ICornstars Schweppenhausen I5 : 1

Abschlusstabelle

PlatzTeamPunkteSätzeSpielpunkte+/-
1Cornhole TG Konz I1024 : 6593 : 264+329
2SV Pellingen I823 : 7548 : 300+248
3SV Pellingen II517: 13448 : 433+15
4Cornstars Schweppenhausen I414 : 16407 : 437-30
5Cornhole TG Konz II310 : 20370 : 524-154
6Cornstars Schweppenhausen II02 : 28200 : 608-408

Cornhole Bundesliga: Rückblick 2024

Die Cornhole Bundesliga hat mit der Saison 2024 ein neues Kapitel in der Geschichte der Deutschen Cornhole Organisation (DCO) aufgeschlagen. Beim finalen Wochenende in der Hohberghalle in Niederschopfheim lieferten sich die Teams spannende Matches, die die Zuschauer begeisterten. Am Ende sicherte sich das Team Ore Mountains Cornhole den ersten Platz und krönte sich damit zum Premierensieger der Liga. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der TBJ 1888 Nürnberg und der TV 1891 Quierschied, die ebenfalls mit beeindruckenden Leistungen überzeugten. Die erste Saison der Cornhole Bundesliga war ein voller Erfolg und unterstreicht die wachsende Popularität des Sports in Deutschland.

Kategorien


ÜBER MICH
WEITERE BEITRÄGE