Cornhole-Turnier SCHWPPNHSN24

Am 16. November 2024 verwandelte sich die Schlossgartenhalle in Schweppenhausen in einen Hotspot für Sportbegeisterte: Das erste Cornhole-Turnier des TuS 09 Schweppenhausen lockte nicht nur 31 Teams, sondern auch eine beachtliche Anzahl Zuschauer an und begeisterte mit einer Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und geselliger Atmosphäre.

Ein Treffpunkt für Generationen

Das Wurfspiel Cornhole, das aus den USA stammt und zunehmend auch in Deutschland populär wird, brachte Jung und Alt an einem gemeinsamen Wettkampftag zusammen. Die Bandbreite der Teilnehmer reichte von ambitionierten Jugendlichen bis zu erfahrenen Erwachsenen. Alle teilten den Spaß an diesem kurzweiligen, taktischen Sport.

Björn Gerteis, 1. Geschäftsführer des TuS 09 Schweppenhausen, der das Turnier gemeinsam mit Stefan Wopen organisierte, zeigte sich äußerst zufrieden: „Die Resonanz war fantastisch. Dieses Turnier hat bewiesen, dass Cornhole das Potenzial hat, ein fester Bestandteil des Sportangebots in Schweppenhausen zu werden.“

Spannung pur bis tief in die Nacht

Das Turnier begann am frühen Nachmittag mit der Gruppenphase, bei der die Teams in unterhaltsamen und teils nervenaufreibenden Duellen aufeinandertrafen. Besonders die kreativen Teamnamen – wie „Klatsche-Raus“, „Dynamo Tresen“ oder „Goldbecherschwinger“ – sorgten für Heiterkeit und brachten die lockere, zugleich aber hochkonzentrierte Stimmung auf den Punkt.

Gegen 23:30 Uhr standen die besten Teams für die K.o.-Runde fest, die bis in die frühen Morgenstunden für Spannung sorgte. Im Finale bewies das Duo „Cornstars“, bestehend aus Stefan und Björn, Nervenstärke und holte sich nach einem packenden Duell den Titel. „Es war eine unglaubliche Erfahrung. Dieser Sieg motiviert uns, Cornhole in der Region weiter voranzubringen“, so die strahlenden Sieger.

Ein Event mit Signalwirkung

Das Turnier war mehr als nur ein sportlicher Erfolg: Es markierte den Startschuss für die neu gegründete Cornhole-Abteilung des TuS, die „Cornstars“. Ziel dieser Initiative ist es, Cornhole in der Region zu etablieren und durch regelmäßige Turniere sowie Trainingsangebote eine Plattform für alle Interessierten zu schaffen.

Ein Dank an die Gemeinschaft

Möglich wurde das Turnier durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helfer und Sponsoren. Von der Organisation bis hin zur Bereitstellung von Preisen und Verpflegung – die Beteiligung der lokalen Gemeinschaft war vorbildlich. Auch das Publikum, das die Spieler lautstark anfeuerte, trug wesentlich zur besonderen Stimmung bei.

Ein Blick nach vorn

Nach diesem gelungenen Auftakt blicken wir optimistisch in die Zukunft. Schon jetzt laufen Pläne für weitere Turniere, um das wachsende Interesse an diesem Spiel zu nutzen und weiter auszubauen.

Bleib auf dem Laufenden und begleite uns, die „Cornstars“, auf unserer Reise – hier auf unserer Webseite findest du alle aktuellen Infos und kannst die Entwicklung der Cornhole-Szene in Schweppenhausen hautnah miterleben. Wir freuen uns darauf, dich beim nächsten Event begrüßen zu dürfen!

Alle Ergebnisse aus der Gruppen- und K.O.-Phase findest du hier zum Nachlesen.