Bundesliga-Spieler Niklas Schneider von den Cornstars Schweppenhausen beim Wurf

Ergebnisse im Überblick

Hinrunde Cornhole Bundesliga 2025

Willkommen auf der unserer Ergebnisseite der Cornhole Bundesliga 2025 – präsentiert von den Cornstars Schweppenhausen. Hier findest Du alle Tabellenstände und Spielstatistiken der Hinrunde – gegliedert in zehn regionale Staffeln. Mit einem Klick gelangst Du direkt zu Deiner Liga:

Ob Favoritensiege, Debüt-Erfolge oder knappe Duelle – die erste Saisonhälfte bot alles, was Cornhole-Fans lieben. Hier folgt die große Zwischenbilanz.


Analyse der Hinrunde 2025

Cornhole Bundesliga Ergebnisse Daten und Fakten

Nord

In der 1. Bundesliga Nord stehen HTV Cornados I und CKP im SUS Waldenau punktgleich an der Spitze – beide mit 8 Zählern und 21:9 Sätzen. Dank der überragenden Spielpunktdifferenz von +210 übernimmt HTV Cornados I die Tabellenführung. Auch im Mittelfeld ist Spannung garantiert, während Cornados SH nach fünf Partien noch auf die ersten Punkte wartet.

Nord-West

TV Hohne von 1911 führt die Tabelle der Nord-West-Staffel souverän mit 10 Punkten an. TSV Eberholzen I bleibt mit 8 Zählern in Schlagdistanz. Die Teams auf den Rängen 3 bis 5 liegen eng beieinander – ein Indiz für die hohe Ausgeglichenheit der Liga. VFL Kloster Oesede konnte bislang noch kein Spiel für sich entscheiden.

Mitte

Cornhole Freunde Ingelheim I dominieren die Staffel Mitte mit 10 Punkten und einer außergewöhnlichen Satzbilanz von 27:3. Dahinter folgt ein starkes Mittelfeld mit Flomersheim, Baafers Cornhole League und Ingelheim II. Die Leistungsunterschiede zwischen oberem und unterem Tabellendrittel zeichnen sich bereits deutlich ab.

Franken-Ost

In der Franken-Ost-Staffel liefern sich Ore Mountains Cornhole (10 Punkte) und TBJ 1888 Nürnberg I (8 Punkte) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide stehen bei 23:7 Sätzen, aber Nürnberg bringt mehr Spielpunkte aufs Board. Olbernhau I ist mit 6 Punkten ebenfalls gut im Rennen, während die zweite Garde aus Nürnberg, Olbernhau II und die Flying Bags aus Oberkrämer noch Aufholpotenzial zeigen.

Süd-West

Mit einem satten +388 Punkteverhältnis setzt sich Diersburg I in der Süd-West-Staffel an die Spitze. TopCorn Rust I folgt mit 8 Punkten. Besonders auffällig: Auch Diersburg II zeigt mit 5 Punkten starke Leistungen. Diersburg III bleibt bisher sieglos – die Unterschiede innerhalb eines Vereins könnten kaum größer sein.

Ungeschlagene Teams Cornhole Bundesliga
Alle Teams mit weißer Weste: 5 Spiele, 5 Siege – ein deutliches Ausrufezeichen.

Süd-Ost

Drei Teams – Gendorf Burgkirchen I, Cornhole Freunde Ebersberg und Gendorf Burgkirchen II – führen die Tabelle der Süd-Ost-Staffel punktgleich an (je 8 Punkte). Das Satzverhältnis und die Spielpunktdifferenz sprechen leicht für Burgkirchen I. Dahinter reihen sich Amsham und Burgkirchen III ein. TSV Dewangen wartet weiter auf den ersten Erfolg.

West I

Oberbergische Löwen I thronen mit 10 Punkten und nur 4 verlorenen Sätzen unangefochten auf Rang 1. Cornis Bad Laer I folgt mit 7 Punkten. Auch Teams II und III aus Bad Laer sind vertreten, allerdings mit geringerer Punkteausbeute. 1. CHC Colonia liegt punktgleich mit Cornis III bei 2 Zählern – in dieser Staffel ist das Mittelfeld dicht gestaffelt.

West II

In der West II dominieren die BeanBagBuddies Bitburg I mit 10 Punkten und +349 Spielpunkten. SG Fidei (7 Punkte) und STG Cornhole Buddies (7 Punkte) bleiben ebenfalls auf Kurs. Die unteren Tabellenplätze belegen 1. CC Eifelsack, Die Donnersäckchen und SG Bitburg Fidei – alle mit Potenzial für eine stärkere Rückrunde.

West III

Cornhole TG Konz I bleibt das Maß der Dinge: 10 Punkte, 24:6 Sätze und +329 Spielpunkte. Pellingen I (8 Punkte) hält gut mit. Die zweite Garde von Konz (3 Punkte) und die Cornstars Schweppenhausen II (0 Punkte) mussten bislang noch Lehrgeld zahlen. Dazwischen platziert sich Pellingen II mit einer soliden Leistung (5 Punkte).

West IV

In der West IV führt TGL Titans Cornhole I mit 10 Punkten und starker Bilanz (25:4 Sätze). TV 1891 Quierschied (8 Punkte) und die Flying Maize Bags aus Wiltingen (6 Punkte) machen Jagd auf die Spitze. Die Teams auf den Rängen 4 bis 6 – darunter zwei weitere Titans-Teams – konnten bisher weniger Erfolge verbuchen.


Fazit zur Hinrunde

Die Cornhole Bundesliga 2025 zeigt die ganze Bandbreite des Sports: dominant auftretende Topteams, ambitionierte Neulinge und Staffeln mit bemerkenswerter Ausgeglichenheit. Viele Clubs sind mit mehreren Teams vertreten – ein Beleg für das wachsende Niveau und die Breite im deutschen Cornhole.

Die Rückrunde verspricht neue Dynamik, spannende Matches und vielleicht die ein oder andere Überraschung.

Accessibility Toolbar